• DGUV
  • Kontakt
/webcode.jsp /de/suche/index.jsp https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff/Webcode
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
zum Facebook-Kanal der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften
Zum Twitter-Kanal der DGUV
Xing
LinkedIn
Menü
  • Sachgebiete
    • Behälter, Silos und enge Räume
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Explosionsgefährliche Stoffe
    • Explosionsschutz
      • GESTIS-STAUB-EX-Datenbank
      • FAQ Elektrostatik
      • Publikationen
    • Gefahrstoffe
    • Gesundheitsgefährlicher mineralischer Staub
    • Glas und Keramik
    • Industriegase
    • Kunststoffindustrie
    • Laboratorien
    • Maschinen der chemischen Industrie
    • Mineralische Rohstoffe und Baustoffe
    • Papierherstellung und Ausrüstung
    • Sprengarbeiten
    • Verfahrenstechnik und Druckanlagen
    • Zuckerherstellung
  • Prüf-/Zertifizierungsstelle
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Archiv Veranstaltungen des FB RCI
  • Wir über uns
  • Behälter, Silos und enge Räume
  • Biologische Arbeitsstoffe
  • Explosionsgefährliche Stoffe
  • Explosionsschutz
    • GESTIS-STAUB-EX-Datenbank
    • FAQ Elektrostatik
    • Publikationen
  • Gefahrstoffe
  • Gesundheitsgefährlicher mineralischer Staub
  • Glas und Keramik
  • Industriegase
  • Kunststoffindustrie
  • Laboratorien
  • Maschinen der chemischen Industrie
  • Mineralische Rohstoffe und Baustoffe
  • Papierherstellung und Ausrüstung
  • Sprengarbeiten
  • Verfahrenstechnik und Druckanlagen
  • Zuckerherstellung
  • Start
  • Sachgebiete
  • Explosionsschutz
  • Publikationen

Publikationen des Sachgebiets Explosionsschutz

Kategorie Nummer Titel Ausgabe
DGUV Regel 113-001
  • Explosionsschutz-Regeln (EX-RL)
08/2021
DGUV Regel 113-605
  • Branche Herstellung von Beschichtungsstoffen
12/2020
DGUV Information 213-056
  • Gaswarneinrichtungen und - geräte für toxische Gase/Dämpfe und Sauerstoff Einsatz und Betrieb (Merkblatt T 021 der Reihe "Sichere Technik")
02/2016
DGUV Information 213-057
  • Gaswarneinrichtungen und -geräte für den Explosionsschutz Einsatz und Betrieb (Merkblatt T 023 der Reihe "Sichere Technik")
02/2016
DGUV Information 213-060
  • Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen (Merkblatt T 033 der Reihe "Sichere Technik")
08/2016
DGUV Information 213-106
  • Explosionsschutzdokument
06/2021
FBRCI 010
  • Staubungsneigung
11/2021
FBRCI 012
  • Schwimmdachtanks
01/2022
FBRCI 013
  • Explosionsschutz an Batterieladestationen
02/2022
FBRCI 015
  • Erläuterungen zur Zoneneinteilung
05/2022
FBRCI 017
  • Verwendung von Teststationen für tragbare Gaswarngeräte
05/2023
FBRCI 018
  • SPS als Steuereinheiten von ortsfesten Gaswarneinrichtungen
08/2023
FBRCI 019
  • Leitlinie für Vielstoff-Anwendungen von Gaswarngeräten für brennbare Gase und Dämpfe
05/2023
FBRCI 020
  • Einsatz von tragbaren Gaswarngeräten für Freimessungen in Ex-Bereichen
05/2023
Drucken Seitenfeedback Webcode: d1021527
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Informationen für
  • Unternehmen
  • Beschäftigte
  • Kita / Schule / Uni
  • Ehrenamt
  • Haushaltshilfen
  • Ärzte und Krankenhäuser
Die DGUV
  • Aufgaben
  • Prävention
  • Selbstverwaltung
  • Mitglieder
  • Ihr Weg zu uns
DGUV in Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • DGUV
  • Kontakt