Diese Online-Veranstaltungsreihe stellt etwa alle zwei Monate Analyse- und Evaluationsmethoden vor. Auch Einzelthemen und spannende Evaluationskonzepte können Thema sein.
Damit eine Evaluation nützliche Ergebnisse erzielt, sollten Gegenstand und Zweck vor dem Start bestmöglich erfasst werden. Unsere Checkliste zur Evaluation unterstützt die Auftragsklärung.
Für die Ausbildungs-Lehrgänge zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht das IAG weitere qualifizierte Dozentinnen und Dozenten. Die Unterlagen für die Bewerbung sind über das Deutsche Vergabeportal erhältlich.
Um für das Thema Über- und Unterforderung am Arbeitsplatz zu sensibilisieren, hat das IAG ein interaktives E-Learning entwickelt. Es steht in zwei Versionen öffentlich zur Verfügung.
Online nach Zielgruppen, Terminen und Stichworten suchen und sich per Mausklick gleich zum Seminar anmelden
In unserer Forschung steht der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit im Mittelpunkt.
Das IAG berät Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und die versicherten Betriebe zur Sicherheit und Gesundheit im Betrieb.
Arbeitssituationen oder -abläufe analysieren, bewerten und verbessern - in mehr als 20 themenspezifisch ausgestatteten Räumen