
Im Rahmen einer Umstrukturierung in einer öffentlichen Verwaltung übernimmt nun das Referat III seit zwei Monaten neue Aufgaben. Dies sind vor allem Aufgaben der vorbereitenden Finanzbuchhaltung, wie das Buchen von Rechnungen. Bisherige Aufgaben hat das Referat III an andere Organisationseinheiten abgegeben. Obwohl die Arbeitstage gut gefüllt sind, fühlen sich die Beschäftigten des Referats – nach erfolgter Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet – unterfordert und sind zunehmend unzufrieden. Vor der Umstrukturierung hatten die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter des Referats herausforderndere Aufgaben und mehr Verantwortung, die ihnen nun fehlen.
Arbeitsaufgabe und Qualifikation der Beschäftigten nicht zusammenpassen, sodass die Aufgaben als über- oder unterfordernd erlebt werden, kann sich dies auf das Erleben und die Motivation der Beschäftigten auswirken. Beispielsweise kann sich durch Unterforderung die Arbeitszufriedenheit verringern.
Arbeitsaufgaben sind gut gestaltet, wenn sie der Qualifikation der Beschäftigten entsprechen.
In der Reihenfolge S-T-O-P soll geprüft werden, ob es passende Maßnahmen zum Schutz vor einer Gefährdung gibt.