03.07.2025
Am 6. Mai 2025 übergab Professor Harald Becker, Rektor der HGU, an Dr. Eva Ghazari-Arndt die Berufungsurkunde des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) auf die Professur für Allgemeines Recht an der HGU. Damit übernimmt Ghazari-Arndt die Professur in der Nachfolge mit der Schwerpunktsetzung Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Sozialverwaltungsverfahrensrecht sowie (Sozial-)Datenschutzrecht. Sie folgt auf Prof. Dr. Axel Weiß, der die Professur seit vielen Jahren innehatte und in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Vorausgegangen sind im Rahmen des Berufungsverfahrens die Beschlussfassungen der Berufungskommission sowie des Fakultätsrates, gefolgt von der Bestätigung der Berufung seitens des Kuratoriums der Hochschule.
„Frau Ghazari-Arndt bringt nicht nur umfangreiche Erfahrungen in Lehre, Forschung und Praxis mit, sondern blickt auch gespannt und zukunftsorientiert auf die Übernahme der Tätigkeit – mit dem Ziel, die Studierenden bestmöglich auf die berufliche Praxis vor dem Hintergrund des wissenschaftlichen Fortschritts vorzubereiten. Es freut mich sehr, dass wir auch für die Nachfolge der Professur eine sehr qualifizierte und engagierte Kollegin an der HGU begrüßen dürfen und Frau Ghazari-Arndt das Professorenkollegium verstärkt.“, erklärte Prof. Becker bei der Übergabe der Berufungsurkunde.
Prof. Becker und die HGU wünschen Prof. Weiß alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und bedankt sich für seine langjährige Tätigkeit sowie sein großes und unermüdliches Engagement.
Zum Werdegang von Eva Ghazari-Arndt
Eva Ghazari-Arndt studierte Recht an der Philipps-Universität Marburg und absolvierte im Rechtsreferendariat Stationen u.a. in einer renommierten Großkanzlei in Los Angeles, USA sowie an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Sie promovierte an der Universität des Saarlandes auf dem Rechtsgebiet des europäischen Privatrechts. Die Dissertation wurde durch die langjährige Kanzlerin des damaligen Gerichts für den öffentlichen Dienst der EU betreut. Zudem erwarb sie am Europa-Institut Saarbrücken ihren Master of Laws (LL.M.). Nach ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft war sie mehrere Jahre als Rechtsanwältin in eigener Kanzlei tätig, bevor sie dann auch etwa zwei Jahren als Syndikusrechtsanwältin im Bereich der pharmazeutischen Industrie tätig war. Zudem ist sie über 10 Jahre in der Hochschullehre aktiv – zuletzt mit Lehraufträgen im Bereich Recht an unterschiedlichen deutschen Hochschulen und in einer Vielzahl von Studiengängen.
Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
Aline Giebel, Referentin für Querschnittsaufgaben
Seilerweg 54
36251 Bad Hersfeld
Tel: +49 30 13001-6577
E-Mail